Gefahr der Lebensmittelverschwendung in Zeiten von CoronaViele Menschen kaufen derzeit auch Lebensmittel großzügig auf Vorrat ein. Da die Lebensmittelversorgung jedoch nicht wirklich gefährdet ist, besteht die Gefahr, dass die größeren Vorräte nicht mit Bedacht auch aufgebraucht werden. Für die „Corona-Zeit“ möchten wir Ihnen deshalb folgende Tipps geben.
-
Überlegen Sie trotz Sorge der aktuellen Entwicklung Ihre Einkäufe. „Hamsterkäufe“ stellen den Handel vor riesige Herausforderungen und sind – so versichern es Politik und Handel – nicht nötig. Bevorratete Lebensmittel mit Bedacht und rechtzeitig aufbrauchen sodass sie innerhalb des Mindesthaltbarkeitsdatums aufgebraucht sind. Ordnen Sie beispielsweise Lebensmittel nach Ablaufdatum, und nehmen diese entsprechend her.
-
Beachten Sie bitte die Informationen zum Mindesthaltbarkeitsdatum. Vieles ist noch weit nach Ablauf des MHD uneingeschränkt genießbar! Ausführliche Informationen zum MHD und weitere wertvolle Tipps finden Sie unter: https://www.zugutfuerdietonne.de/service/publikationen/info-und-werbematerialien/
und https://www.zugutfuerdietonne.de/hintergrund/
- Bitte werfen Sie Lebensmittel, die in Ihrem Haushalt doch nicht gebraucht werden nicht weg sondern geben Sie diese z.B. an Tafeln, Foodsharer, Nachbarn und Freunde weiter. Lebensmittel sind kostbar und zu schade für den Müll!
Mit der Beherzigung unserer Hinweise und Tipps leisten Sie einen wertvollen Beitrag für Umwelt-, Klimaschutz und dem Schutz wertvoller Ressourcen. Danke!